© Nada Zgank MUSIK MI 12.04.2023, 21 Uhr, Kampnagel (kmh) Pretty Loud ist die erste Rom*nja-Girl-Rap-Band. Sie wurde in Zemun, Serbien, von einer Gruppe junger Frauen im Alter von 14–26 Jahren gegründet. Traditionell sind Rom*nja-Frauen Hausfrauen und werden ermutigt, die Schule früh zu verlassen und jung zu heiraten. Pretty Loud bricht mit dieser Tradition, indem sie ihre eigene einzigartige Musik, Performances und literarische Projekte kreiert, die sich für die nächste…
Programm Musik
Balkan Paradise Orchestra
© Mario Ilić MUSIK FR 14.04.2023, 20.30 Uhr, Kampnagel (k2) Die Energie ist hier: Die All Female Brass Band aus Barcelona! Die 11 außergewöhnlichen Musikerinnen des Balkan Paradise Orchestra mischen das Brass Genre gehörig auf. Die Band aus Barcelona mixt seine Styles in energetischer Balkan Tradition zu einem Tanzelixir der Extraklasse. Auf ihrem fantastischen KRASS Festival Debut 2022 – am ersten Abend ohne Maskenpflicht – hat die Halle gekocht und…
EBow: Canê
MUSIK FR 14.04.2023, 21 Uhr, Kampnagel (kmh) Alternativer, explizit politischer Rap: die Deutsch-Kurdische Musikerin Ebow steht für klare Worte und starke Beats. Siegilt als Sprachrohr einer postmigrantischen Rap- und Kunstszene und lässt sich doch in keine Schublade stecken. Ebow kann brutal flexen und im selben Atemzug über Rassismus, Queerness und die Befreiung von Kurdistan reflektieren. Oftmals im Abstand von nur wenigen Sekunden. Sie geht den widersprüchlichen Sehnsüchten auf den Grund,…
Dubioza Kolektiv
© Goran Lizdek & Edvin Kalic MUSIK SA 15.04.2023, 20 Uhr, Kampnagel (K2) Dubioza Kolektiv, eine surreale bosnische Version von Madness, deren Rave-Ska und wilde Anweisungen, „wie man Tango nach bosnischer Art tanzt” das Haus zum Beben bringt. (The Guardian) KRASS freut sich 2023 endlich das bosnischen Dub Kraftpaket Dubioza Kolektiv zu Gast zu haben. Die wilde Balkantruppe ist mittlerweile eine global gefeierte Live Attraktion. Der Mix aus Dub, Metal, traditionellen…
DJ Jugotonka
MUSIK SA 15.04.2023, 22 Uhr, Kampnagel (kmh) – im Anschluss an das Dubioza-Konzert Nach dem Konzert von Dubioza Kolletiv Party mit DJ Jugotonka! Jugotonka ist Balkan-Expertin und hat schon in vielen Berliner Clubs den Dancefloor bespielt. Lange Zeit war sie Gastgeberin im SO36 zusammen mit DJ Ipek. Unter dem Label »Balkanissimo Absolut« hat sie viele bekannte Bands und DJs auf die Bühne geholt. Bei ihren DJ-Sets treffen alte und neue…
Deutschlandlieder. Almanya Türküleri
© Eko Fresh MUSIK SA 30.04.2022, 20 Uhr, K6 1961 wurde das deutsch-türkische Anwerbeabkommen unterzeichnet und die türkischen Gastarbeiter kamen. Mit ihnen kam ihre Musik. Über die Jahre entstanden unfassbar viele und erfolgreiche Lieder und Musikstücke der türkeistämmigen Migrant*innen. Denn am Anfang gab es kein türkisches Radio, Telefonieren mit Verwandten in der Heimat war teuer und der Briefverkehr dauerte wochenlang. Satellitenantennen, Internet oder YouTube waren damals nicht vorstellbar. Die Menschen…
Balkan Paradise Orchestra
© Anna Roca MUSIK SA 30.04.2022, 22 Uhr, KMH Die Zukunft der Brass Bands ist weiblich! Lange gesucht und endlich gefunden: 11 außergewöhnliche Musikerinnen mischen das Brass Genre auf. Das Balkan Paradise Orchester aus Barcelona mixt seine Styles in energetischer Balkan Tradition zu einem Tanzelixir der Extraklasse. Gegründet 2015 hat sich die Band mit ihrem neuen Sound aus satten Bläsern und Percussionsets zu einem Geheimtipp der Szene entwickelt: auf der…
Fehler Kuti und die Polizei
© Julian Baumann KONZERT FR 06.05.2022, 20.30 Uhr, K1 Um Verwirrung zu vermeiden: Mit dem legendären nigerianischen Musiker Fela Kuti ist Julian Warner weder verwandt noch verschwägert. Unter dem Pseudonym Fehler Kuti spielte der Münchner Musiker, Dramaturg und Kulturanthropologe vor zwei Jahren sein Debütalbum „Schland Is the Place for Me“ ein. Die Texte decken den leider nach wie vor gegenwärtigen Alltagsrassismus auf. Die neue Platte „Professional People“ beleuchtet das Phänomen…
Farhot/Kabul Fire Records Label Night mit Silvan Strauss und Kabul Fire Selectas
© Miguel Ferraz VISUAL SHOW / KONZERT / DJ-SET FR 06.05.2022, EINLASS 20.30 Uhr, KMH Farhot ist der Gründer von Kabul Fire Records und produziert seit mehr als einem Jahrzehnt erfolgreich Musik für eine Vielzahl von Künstlern. Sein beeindruckendes Werk umfasst Produktionen für Künstler*innen wie Lizzo, Kano, Isaiah Rashad, Talib Kweli, Selah Sue, 113, Yassin, Haftbefehl, Max Herre, Xatar, Rita Ora und viele mehr. Als Produzent lässt er die goldene Ära des HipHop auf…
Freak de l’Afrique – Soundsystem
MUSIK SA 07.05.2022, 22 Uhr, KMH Freak de l’Afrique ist ein Berliner Kollektiv von DJs, MCs, Produzenten und Tänzer*innen, die eine gemeinsame Leidenschaft für moderne afrikanische Clubsounds teilen. Durch Musik, Events und Mode verbreitet Freak de l’Afrique kontinuierlich einen vorausschauenden, unerwarteten, manchmal provokativen, aber vor allem positiven Lebensstil, der von AFRIKA inspiriert ist. Die Bewegung begann 2012, als die ersten Mitglieder des Kollektivs ihre erste Party namens Afro Heat im…
Repetitor
MUSIK SA 15.05.2021, 20 Uhr, Livestream Die Post Punker aus Belgrad sind zurück in Hamburg! Nach ihrem furiosen Auftritt beim KRASS Festival 2019 präsentieren sie ihre neue Platte, die an die Energie, Wucht und Direktheit ihrer vorherigen Alben anknüpft. Die Stars der neuen serbischen Schule präsentieren sich weiterhin roh, kompromisslos und absolut unwiderstehlich und machen einen großen Schritt nach vorne in der internationalen Szene. Konzertmitschnitt auf YouTube
DJ Mune Ra
MUSIK SA 10.10.2020, i. A. an die Performance, Peacetanbul Alles für den Groove. Der Groove hat einen weiten Weg zurückgelegt. In seinen Sets bespielt Mune Ra das ganze Feld von afrikanischen und tropischen Genres bis hin zu Worldmusic und allem anderen was in die Glieder fährt. Mune Ra auf Soundcloud
Ashraf Sharif Khan & Viktor Marek – Sufi Dub Brothers
MUSIK Verschoben! Update! Der Bund hat mit den Ländern am 28.10. beschlossen, dass Kulturorte vom 2. bis 30. November 2020 zur Eindämmung der Corona-Pandemie keine Veranstaltungen mit Publikum machen dürfen. Wir sind in Kontakt mit Viktor Marek und Ashraf Sharif Khan und ihrer Agentur und suchen nach einem zeitnahen Ersatztermin, über den wir an dieser Stelle informieren werden. Ashraf Sharif Khan und Viktor Marek arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Reihenweise…
Edo Maajka & Band
MUSIK SA 13.04.2019, 21.30 Uhr, KMH Edo Maajka gilt als einer der größten MCs des Balkans. Seinen Durchbruch erlebte er 2002 mit seinem ersten Album »Slušaj Mater« (»Hör auf deine Mutter«). In seinen Texten verarbeitet der in Zagreb lebende Bosnier Erfahrungen mit Themen wie Krieg, soziale Ungerechtigkeit, Nationalismus, aber auch Liebe und Hass. In Deutschland wurde er durch den Track »Bruderkrieg« mit Slick One (Selfmade Records) bekannt. Edo Maajka ist…
Dub-ke Adventures in Arab Techno
MUSIK FR 12.04.2019, 22 Uhr, KMH Die vierte Ausgabe des Clubformates zur Erkundung arabischer Technokulturen findet dieses Mal im Kontext des Festivals KRASS statt. Krass ist auch, dass in den meisten arabischen Ländern Techno und Elektronische Musik immer noch absolute Underground-Phänomene sind. Hedonismus, Party, Drogen – all das ist den Ordnungshütern ein Dorn im Auge. Wer noch nie an einem heimlichen Rave in der Wüste teilgenommen hat, kriegt im Kampnagel-…
Shahin Najafi
MUSIK FR 12.04.2019, 20 Uhr, K6 »His words cut through me like a knife«; »Seine Worte durchdringen mich wie ein Messer« – so schreibt die New York Times über die polarisierende iranische Protest-Ikone Shahin Najafi. Najafis musikalisches Repertoire inkludiert Rock, Rap bis Klassik und insbesondere Jazz, mit spielerischer Mischung der altpersischen Poesie bis überlieferte Volkslieder aus Nordpersien. »Dritte Art«, sein neues Album, ist eine Sammlung formdiverser und neuer Klänge in…
Hailu Mergia
MUSIK SO 07.04.2019, 20 Uhr, KMH “Musicawi Silt” – kein Song bringt derart wirkungsmächtig ein ganzes Genre auf den Punkt wie dieses Meisterstück von Hailu Mergias 1977er Album “Tche Belew”: Der Keyboarder und Akkordeonist begründete damals mit seiner Band Walias und Mitmusiker Mulatu Astatké den Ethio-Jazz – psychedelischer Jazz-Funk erweitert durch äthiopische Skalen und Rhythmen. 1981 floh Mergia aus Äthiopien in die USA und arbeitete als Taxifahrer, bis 2014 der…