THEATER / PERFORMANCE / TANZ 05.–07.12.2012, 20 Uhr, K1 „Jetzt spreche ich!“: Junge Hamburger erzählen vom Innenleben der Ghettos, in denen sie leben. Ihre Geschichten sind voller Sprengkraft, Energie und Poesie. Sie sprechen vom Erwachsenwerden am Rand der Gesellschaft, von Ausgrenzung, Stolz und Mut. GHETTO BLASTER ist eine Collage aus explosivem Tanz, lauter Musik und dokumentarischer Spurensuche. Das Projekt sucht nach dem Unsichtbaren und stellt es ins Scheinwerferlicht. Die Underdogs…
Author: krass
Jewgeni Roppel: SAMAR – eine reale Utopie
INSTALLATION / AUSSTELLUNG 05.12.2012, Foyer Der Dokumentarfotograf Jewgeni Roppel beschäftigt sich in seinen Arbeiten mit alternativen Lebensformen und Räumen. Er richtet seinen Blick auf andere Gesellschaftsmodelle und zeigt Menschen, die nach eigenen Prinzipien einen Ort und eine Gemeinschaft schaffen. In seiner Serie SAMAR – EINE REALE UTOPIE beschäftigt sich Roppel mit „Aussteigern“ in Israel. Fernab von ökologischer Gesellschaft, politischen Auseinandersetzungen und religiösen Dogmen dokumentiert er einen Kibbutz in der Negev-Wüste…
Biljana Milkov – Meine verrückten Maschinen
INSTALLATION / AUSSTELLUNG jeweils ab 1 Stunde vor Beginn der Festival-Vorstellungen, Meisterbude Die gebürtige Serbin Biljana Milkov entwickelt mit „Meine verrückten Maschinen“ zwei interaktive Video-Installationen, die sich mit dem „Anderen“ beschäftigen. Ihre Arbeiten gehen davon aus, das Sprache nicht nur die Realität beschreibt sondern sie auch bildet. Doch wie verändert sich die Realität, wenn man sich in einer fremden Sprache bewegt? Als erfahrene Migrantin sieht Milkov die Unzulänglichkeit von Immigrations-…